Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Farbe

Handbemalte Skulptur des Heiligen Benedikt aus Kunstharz, 21 x 8,5 x 5 cm.

Handbemalte Skulptur des Heiligen Benedikt aus Kunstharz, 21 x 8,5 x 5 cm.

Normaler Preis $ 379.99 MXN
Normaler Preis $ 399.99 MXN Verkaufspreis $ 379.99 MXN
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Nicht vorrätig

Es handelt sich um eine sakramentale Medaille, die aus der Kreuzverehrung des Heiligen Benedikt entstand. Es stammt aus der Antike und wurde von ihm seinen Jüngern empfohlen, um sie durch den Glauben vor dem Bösen und der Versuchung zu schützen. Heute wird es vor allem von Exorzistenpriestern verwendet. Papst Benedikt XIV. approbierte sie im Jahr 1742 und die Segnungsformel wurde in den Römischen Ritus aufgenommen, wodurch der Medaille unter Berücksichtigung der festgelegten Bedingungen ein vollkommener Ablass gewährt wurde. Im Jahr 1880, zum Gedenken an den 1400. Geburtstag des Heiligen Benedikt, wurde seine Medaille, deren Bedeutung ein Rätsel gewesen war, enthüllt. Die uns bekannten Details sind folgende: Vorderseite der Medaille Wir finden das Bild des Heiligen Benedikt, der in seiner rechten Hand das Kreuz und in seiner linken Hand das Regelbuch hält. Vorderseite der Medaille Darum herum finden wir die Inschrift: „Eius in óbitu nostro preséntia muniámur“, was bedeutet: Möge deine Gegenwart uns in der Stunde unseres Todes beschützen. Wenn wir nach unten schauen, sehen wir auf einer Seite die Figur einer Krähe, die einen Laib Brot im Schnabel trägt, ein Zeichen für das vergiftete Essen, das sie bekommen hat. Auf der anderen Seite sehen wir einen Becher, der auf die andere Vergiftung anspielt, die sie ihm antun wollten, aber als er seinen Segen darüber sprach, kam eine Schlange heraus. Im Bildhintergrund befindet sich eine weitere Inschrift: „Crux sancti patris Benedicti“: Kreuz des Heiligen Vaters Benedikt. Rückseite der Medaille Wir fanden das Kreuz und darauf die folgenden Inschriften: Oben: Pax: Frieden Auf der vertikalen Stange des Kreuzes: CSSML „Crux Sácra Sit Mihi Lux“, was bedeutet: „Möge das Heilige Kreuz mein Licht sein.“ Rückseite der Medaille Auf dem Querstab: NDSMD «Nón Draco Sit Mihi Dux» bedeutet übersetzt: Möge der Teufel nicht mein Führer sein. Die Buchstaben CSPB, die auf beiden Seiten des Kreuzes zu lesen sind, beziehen sich auf das Kreuz des Heiligen Vaters Benedikt. Im Kreis am Rand der Medaille ist im Uhrzeigersinn folgendes übersetzt: VRS „Geh zurück, Satan“: Geh zurück, Satan. NSMV „Non Suáde Mihi Vána“: Ich gebe mich nicht mit eitlen Dingen zufrieden. SMQL «Sunt Mála Quae Libas»: Was Sie mir anbieten, ist schlecht. IVB «Ípse Venéna Bíbas»: Trink dein eigenes Gift. Wir arbeiten Mehr als 500 esoterische Produkte und wachsender Bestand ******Bei Lety Esoteric Articles fühlen wir uns unseren Kunden und unseren Produkten verpflichtet und beantworten daher auch die kleinste Frage, um eine vollständige Zufriedenheit zu erreichen. ***** Bitte klären Sie vor dem Kauf, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und finden die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, oder wenn Sie auf der Website nicht finden, wonach Sie suchen. KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 299 $
Vollständige Details anzeigen